Basilikumblüten - Essig (vegan)

Rezepte zur Herstellung von Apfelessig, Balsamico-Essig, Fruchtessige, Getreideessig, Kräuteressig, Liköressig, Malzessig, Obstessig, Reisessig, Rotweinessig, Sherry-Essig, Tafelessig, Traubenmost und Weinessig sowie Weißweinessig.

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Basilikumblüten - Essig (vegan)

Beitragvon koch » Mo 21. Aug 2023, 21:54

Basilikumblüten - Essig (vegan)

Menge: 250 Milliliter

250 ml Apfelessig oder Weißweinessig
Eine Handvoll frische Basilikumblüten

Außerdem:
ein Glasgefäß mit luftdichtem Verschluss
ein Papiertuch

Vorbereitung der Basilikumblüten:
Zupfen Sie die Basilikumblüten vorsichtig von den Stielen ab. Dabei achten Sie bitte darauf, dass die Blüten sauber und frei von Schmutz oder Insekten sind. Sie können die Blüten vorsichtig unter kaltem Wasser abspülen und auf einem Papiertuch trocknen lassen.

Glasgefäß vorbereiten:
Stellen Sie sicher, dass das Glasgefäß sauber und trocken ist und platziere die Basilikumblüten vorsichtig im Glasgefäß.

Essig hinzufügen:
Danach gießen Sie den Apfelessig oder Weißweinessig über die Basilikumblüten, sodass sie vollständig bedeckt sind.

Luftdicht verschließen:
Nun verschließen Sie das Glasgefäß fest mit dem luftdichten Verschluss.

Einlegen und lagern:
Anschließend stellen Sie das Glasgefäß an einen dunklen und kühlen Ort, zum Beispiel in einem Schrank oder in einer Speisekammer. Nun lassen Sie den Essig für mindestens 1 - 2 Wochen ziehen. Je länger er zieht, desto intensiver wird das Basilikumaroma im Essig.

Abseihen und lagern:
Nach der Einlegezeit gießen Sie den Basilikumblüten - Essig durch ein feines Sieb oder ein Stück Käsetuch in eine Flasche, um die Basilikumblüten zu entfernen. Damach verschließen Sie die Flasche fest und lagere den Basilikumblüten-Essig weiterhin an einem kühlen und dunklen Ort.

Verwendung:
Der Basilikumblüten - Essig eignet sich übrigens hervorragend als Dressing für Salate, als Zutat in Saucen oder Marinaden oder auch zum Beträufeln von Gemüse oder gegrilltem Tofu.

Unser Tipp:
Die Blüten des Basilikums werden in Essig eingelegt, um einen aromatischen Essig herzustellen, der in der Küche vielseitig einsetzbar ist.

Zurück zu „Essig (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast